Verständliche AGB – Recht ohne Juristendeutsch
Klare Regeln, faire Bedingungen – unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen in verständlicher Sprache für Ihre Sicherheit und Transparenz.
Bei Lichtblick Kredite legen wir Wert auf vollkommene Transparenz. Unsere AGB sind so gestaltet, dass Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick erfassen können, ohne sich durch unnötig komplizierte Juristensprache kämpfen zu müssen. So wissen Sie stets genau, worauf Sie sich verlassen können.
AGB als PDF herunterladen Änderungshistorie einsehen
Wichtige Punkte unserer AGB:
Die wichtigsten Vertragsbedingungen im Überblick
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Verbraucherschutz und rechtliche Compliance
Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Lichtblick Kredite arbeitet nach strengen deutschen und europäischen Verbraucherschutzrichtlinien. Wir garantieren Ihnen volle Transparenz und faire Behandlung in jedem Schritt.
- 14 Tage Widerrufsrecht: Ohne Angabe von Gründen. Ihre Entscheidung, Ihre Freiheit.
- Informationspflichten (EU-Verbraucherkreditrichtlinie): Wir erfüllen alle Vorgaben zur umfassenden und verständlichen Information vor Vertragsabschluss.
- Beschwerderecht bei der BaFin: Bei Unstimmigkeiten haben Sie das Recht, sich an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu wenden.
- Teilnahme am Ombudsverfahren: Wir sind Mitglied im Ombudsverfahren der deutschen Banken, eine neutrale Schlichtungsstelle für Streitigkeiten.

Nutzung unserer digitalen Plattform
Ihre Interaktion mit Lichtblick Kredite findet primär über unsere sichere und benutzerfreundliche Online-Plattform statt. Hier finden Sie die Grundregeln für eine reibungslose Nutzung.
Registrierung & Kundenkonto
Voraussetzungen für die Eröffnung eines Kundenkontos und die damit verbundenen Schritte zur Verifizierung Ihrer Identität.
Erlaubte Nutzung
Regeln, was auf unserer Plattform erlaubt ist und was nicht, um eine sichere und faire Umgebung für alle Nutzer zu gewährleisten.
Datenschutz
Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, verarbeiten und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Konform mit DSGVO.
Technische Anforderungen
Empfohlene Browser und Systemvoraussetzungen für die optimale Nutzung unserer Plattformfunktionen.
Konfliktlösung und Beschwerdemanagement

Sollten dennoch einmal Fragen oder Unstimmigkeiten auftreten, bieten wir Ihnen klare Wege zur Lösung an. Wir setzen auf einen konstruktiven Dialog und effizientes Beschwerdemanagement.
- Interne Beschwerdestelle: Ihre erste Anlaufstelle für schnelle und unkomplizierte Hilfe.
- Mediation & Außergerichtliche Streitbeilegung: neutrale Dritte zur fairen Konfliktlösung.
- Ombudsmann der privaten Banken: Eine anerkannte und unabhängige Schlichtungsstelle.
- Gerichtsstand Berlin: Für rechtliche Klarheit in Deutschland.\n
Änderungen der AGB und Benachrichtigungsverfahren
Die digitale Welt und regulatorische Anforderungen entwickeln sich ständig weiter. Daher können Anpassungen an unseren AGB notwendig werden. Wir informieren Sie transparent und rechtzeitig über alle Änderungen.
- Änderungsmitteilung: Wir benachrichtigen Sie mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten wesentlicher Änderungen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, Änderungen zu widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs klären wir die weiteren Schritte.
- Versions-Historie: Eine vollständige Historie aller AGB-Versionen ist jederzeit auf unserer Webseite einsehbar.
- E-Mail-Benachrichtigung: Wichtige Anpassungen teilen wir Ihnen zusätzlich per E-Mail an Ihre hinterlegte Adresse mit.
